Eis aus der Garage |
||
01.08.05 (RP) Eis aus der Garage Gertrud und Michele Pezzano betreiben in Scherpenberg in einer umgebauten, ehemaligen Garage die wohl kleinste Moerser Eisdiele. Angefangen hatte der gebürtige Süditaliener mit dem Verkauf aus dem Eiswagen. Moers Versteckt in einem Hinterhof an der Oberen Birk im Stadtteil Scherpenberg liegt das wohl kleinste Moerser Eiscafe. In einer umgebauten Garage - es erinnert heute überhaupt nichts mehr an den früheren Verwendungszweck des Bauwerks - betreiben Gertrud und Michele Pezzano des Eiscafe Reggio. Wie in einer großen Eisdiele ist alles vorhanden. Eine Kühltheke birgt 20 verschiedene Sorten Eiscreme, eine Espressomaschine verspricht aromatischen Espresso oder Cappuccino, und drei Tische mit Marmorplatte laden zum Verweilen ein. Nur ist alles ein oder zwei Nummern kleiner. Puppenstubengemütlichkeit Dafür strahlt das Cafe Puppenstubengemütlichkeit aus, bei der an allen Ecken und Ende die Freude der Betreiber am Detail zu spüren ist. Zu ihrem Eiscafe sind Gertrud und Michele Pezzano gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Der heute fast siebzigjährige Michele Pezzano - er war vor bald fünfzig Jahren aus seiner süditalienischen Heimatstadt Reggio an der Meerenge zwischen der italienischen Stiefelspitze und Sizilien nach Deutschland gekommen und bei einer Firma in Neukirchen-Vluyn beschäftigt - eröffnete mit seiner Frau 1988 an der Oberen Birk eine Trinkhalle. Ein Vetter Pezzanos, der in Witten an der Ruhr das Eiscafé Donnerburg betreibt, überredete ihn, seine leckeren Schleckereien per Eiswagen an den Mann zu bringen. Daraufhin wurde in der Trinkhalle bei Gertrud Pezzano immer häufiger nach der hausgemachten kühlenden Köstlichkeit gefragt. Da konnte das übliche Eis am Stiel einfach nicht mithalten. Die Qualität hatte sich in Windeseile in der Nachbarschaft herumgesprochen, erinnert sich Gertrud Pezzano. Da wurde auf dem Hof hinter Haus und Trinkhalle zunächst mit einer Rollkühltheke und einigen Gartenstühlen angefangen. Doch das war alles zu wetterabhängig. Jeder Regenschauer ließen Gäste und Wirtsleute fluchtartig den Platz räumen. An die verregneten Sommer der zurückliegenden Jahre wollen sich die Eisdielenbetreiber lieber gar nicht erinnern. Da war natürlich der Gedanke naheliegend ein richtiges Eiscafe zu pachten. Aber bei den Mieten war uns das Risiko einfach zu groß, meint Michele Pezzano. Stattdessen bauten die beiden mit viel Liebe zum Detail Zug um Zug die Garage im Hinterhof zu einen kleinen, dafür aber um so gemütlicheren Eiscafe aus. Ganze Generationen haben sie über die Jahre hinweg schon als Kinder zum Eisschlecken in ihrem Lokal gesehen. Viele kommen heute mit ihren Kindern zu uns, wissen die beiden zu berichten. Wir legen Wert darauf, unsere Gäste zu kennen und sie persönlich ansprechen zu können. Viele reden wir seit Jahren mit ihrem Vornahmen an, meint Gertrud Pezzano. Über Scherpenberg hinaus Dabei hat sich das Eis der Pezzanos über die Grenzen der Nachbarschaft und Scherpenbergs einen hervorragenden Ruf erworben. Von überall, wo Michele Pezzano mit seinem Eiswagen Station macht, kommen anschließend Gäste an die Obere Birk, egal ob aus Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn oder Rheinberg, um den Eisgenuss zu wiederholen. VON HANS-ULRICH KRESS |
||
zurück |